Intensivkurs Fundraising
Fr. 17. Januar 2025, 08.30 – 16.30 Uhr
Enter Technikwelt Solothurn
Wie gewinne ich Förderstiftungen für mein Projekt? Wie bereite ich die Gesuchsunterlagen vor? Ist mein Projekt bereit für die Eingabe? Profitieren Sie von einem Tag voller Wissen, Tipps und Unterstützung für ihr Projekt. Dieser praxisorientierte Kurs zum erfolgreichen institutionellen Fundraising richtet sich an alle, die sich in ihrer Organisation um das Fundraising kümmern.
Inhalt
Mittelbeschaffung ist eine zentrale Aufgabe von Museen, Vereinen, gemeinnützigen Stiftungen und NGOs. Mit der Identifikation der passenden Förderstellen, professionellen Unterlagen und dem richtigen Vorgehen kann viel Zeit gespart und die Wirkung des Fundraisings verbessert werden. In diesem umsetzungsorientierten Kurs profitieren die Teilnehmenden von wichtigem Grundlagenwissen und konkreten Anleitungen zur Erstellung von erfolgsversprechenden Fördergesuchen:
- Kompakte Vermittlung der wichtigsten Grundlagen zu den verschiedenen Förderstellen
- Praxisorientierte Anleitung zur Erstellung der Gesuchsunterlagen
- Möglichkeit, am eigenen konkreten Projekt zu arbeiten
- Individuelles Feedback und Input durch die Kursleitung
- Austausch mit anderen Kursteilnehmenden.
Programm
8.15 Uhr: Eintreffen der Teilnehmenden
8.30 Uhr: Kursbeginn
Grundlagen Fundraising
- Fundraising-Prozess
- Förderinstitutionen und ihre Besonderheiten
- Tipps und Tricks beim Fundraising
Grundlagen Fundraising-Unterlagen
- Projektdokumentation
- Budget- und Finanzierungsplan
- Gesuchsschreiben und -formulare
Mittagspause
Arbeit am eigenen Projekt
- Einzeln oder in Kleingruppen
- Individuelle Betreuung durch die Kursleitung
- Präsentation der Projekte und Feedback
16.30 Uhr: Ende
Für wen
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die sich in ihrer Institution um das Fundraising kümmern. Egal ob Museum, Stiftung, Verein oder NGO und unabhängig von der Grösse der Institution oder des Projekts.
Ziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Kurs, was es braucht, um ein erfolgsversprechendes Gesuch zu erstellen. Sie wissen, wie sie die wichtigsten Förderinstitutionen in ihrem Bereich identifizieren und anfragen können.
Kosten
CHF 380.–
CHF 340.– pro weitere Person der gleichen Institution
Tarife pro Person inklusive Unterlagen, Kaffee, Wasser, Zwischenverpflegung. Das Mittagessen ist nicht inbegriffen.
Kursleitung
Violetta Vitacca ist Fundraiserin aus Leidenschaft und Überzeugung. Sie bringt fast 20 Jahre Berufserfahrung in Wirtschaft, Kultur und Consulting mit. Als studierte Betriebswirtin sowie erfahrene Museumsleiterin, Fundraiserin und Markenberaterin ist sie mit der Konzeptentwicklung, der Mittelbeschaffung und der Kommunikation bestens vertraut. In ihren Kursen teilt sie ihren Erfahrungsschatz und vermittelt praxisorientierte Anleitungen sowie wertvolle Tipps.
Anmeldung
Intensivkurs Fundraising, 17.01.2025